Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43235

Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit von Methoden der manuellen Erhebung von Schäden der Straßenbefestigung (Orig. engl.: Repeatability and reproducibility of manual pavement distress survey methods)

Autoren M. Livneh
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
12.0 Allgemeines, Management

in: Third International Conference on Managing Pavements, Proceedings Vol. 2, San Antonio, Texas, May 22-26, 1994. Washington, D.C.: Transportation Research Board, 1994, S. 279-289, 10 B, 3 T, 15 Q

Die Kosten für die manuelle Erhebung wachsen wegen der Zunahme an benötigten Details mit der Abnahme der Subjektivität der gewählten Methode. Deshalb ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen Kosten und Subjektivität zu finden. Die Subjektivität hängt zum einen mit der Wiederholbarkeit (d.h. der Fähigkeit, identische Resultate bei wiederholter Messung durch dieselben Erheber zu erzielen) und zum anderen mit der Vergleichbarkeit (d.h. der Fähigkeit, identische Resultate bei wiederholter Messung durch unterschiedliche Erheber zu erzielen) zusammen. Diese Werte wurden für den "United States Air Force (Pavement Condition Index)" (Index des Zustandes der Straßenbefestigung der Luftwaffe der Vereinigten Staaten von Amerika, USAF(PCI)) und den "Washington State Department of Transport (Distress Rating)" (Schadenswert des WSDOT, (WSDOT(DR)) sowie für Israelische Ein-Wert-Methoden bestimmt. Die Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit der Ergebnisse aus der schnellen Erfassung durch die Windschutzscheibe unterscheiden sich nicht wesentlich von denen der Erfassung bei einer Begehung. Die Israelische Methode der Erfassung der "Distress Number" (Schadenszahl, DN) durch die Windschutzscheibe empfiehlt sich für jedes Managementsystem der Straßenbefestigung, das auf Netzebene verwendet wird.