Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43236

Betrachtungen über Entwicklung und Unterstützung geeigneter Computerprogramme des Managements der Straßenbefestigung für den Endbenutzer (Orig. engl.: Considerations for developing and supporting appropriate pavement management software for end users)

Autoren R.E. Smith
S.A. Rodenborn
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
12.0 Allgemeines, Management

in: Third International Conference on Managing Pavements, Proceedings, Vol. 2, San Antonio, Texas, May 22-26, 1994. Washington, D.C.: Transportation Research Board, 1994, S. 3-8, 1 B, 2 Q

Die Entwicklung geeigneter Computerprogramme zur Unterstützung der Entscheidungen im Management der Straßenbefestigung erfordert eine umfassende Kenntnis, Einsicht und Geduld von allen bei der Entwicklung Beteiligten. Viele der Endbenutzer sind weder mit dem Umgang mit Computern noch mit dem Konzept der Straßenbefestigung vertraut. Ein nach Expertenmeinung "vollständiges" Programm ist zu komplex, um verstanden oder angewendet zu werden. Deshalb muß zunächst ein dynamischer Ansatz bei der Entwicklung verfolgt werden. Ein einfaches Programmpaket in modularem Aufbau, das eine spätere Modifikation und Erweiterung zuläßt, sollte den Datenaustausch mit anderen Programmen ermöglichen. Einfache Bedienung und Schulung der Endbenutzer sollten von Anfang an berücksichtigt werden. Schließlich ist die Unterstützung der Programme über einen langen Zeitraum zu gewährleisten. Die von der "Metropolitan Transportation Commission" (MTC) entwickelte "Pavement Management Decision Support Software" (Programm zur Unterstützung von Entscheidungen im Management der Straßenbefestigung, PMDSS) basiert auf der Bestimmung des "Pavement Condition Index" (Index des Zustandes der Straßenbefestigung, PCI) und berechnet Szenarien für dessen Entwicklung bei unterschiedlichen Maßnahmen und den daraus resultierenden Kosten.