Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43375

Der Einsatz von Color-Infrarot-Luftbildern und Geo-Informationssystemen bei der Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien

Autoren R. Silvers
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

UVP-report 8 (1994) H. 4, S. 216-219, 3 B, 6 Q

Umweltverträglichkeitsstudien erfordern die Aufarbeitung aller verfügbaren naturräumlichen Informationen. Ein Teil wird auch weiterhin neu zu erheben sein, ein Großteil der Gegebenheiten liegt aber schon in vielerlei Daten und Karten unterschiedlicher Maßstäbe, Genauigkeit und Vollständigkeit vor. Eine rationelle Verwertung dieses Materials ist kaum mehr möglich ohne Gefahr erheblicher Aussageverluste. Eine flächendeckende Luftbilddokumentation kann eventuelle Ergänzungen zur Realnutzung, Versiegelung und Landschaftsbildbewertung liefern und vorhandenes Datenmaterial besser zuordnen. Durch die Verwendung von Infrarotaufnahmen wird der phänologische und physiologische Zustand der Vegetation sichtbar, erlaubt die Bestimmung von Schäden und Belastungen, erleichtert eine Bewertung der Biotoptypen und die flächenhafte Biotoptypkartierung. Das Geo-Informationssystem ist eine Software raumbezogener Informationen. Es dient der Erfassung, Analyse, Aufarbeitung und einheitlichen Wiedergabe eingegebener digitalisierter Daten aus unterschiedlichsten Quellen und Maßstäben. Die punkt-, linien- und flächenhaften Merkmale werden in einer relationalen Datenbank abgelegt und in Ebenen unterschiedlicher Teilinformationen gespeichert. Dort können sie nach Attributen räumlich oder qualitativ abgerufen und anderen Informationselementen zugeordnet werden. Das ermöglicht zeit- und kostensparend die Erstellung präziser Flächenbilanzen, eine Bewertung der Landschaftsfaktoren, die Beurteilung von Eingriffen und die Bearbeitung einer verzerrungsfreien UVS, einschließlich Verschneidungs- und Überlagerungsfunktionen (Synthesekarten). Weitere Anwendungsmöglichkeiten liegen in der Ausweisung von Pufferzonen anhand von Belastungsmodellen und in der Produktion thematischer Karten als Plotterausdrucke mit beliebigen Maßstäben, Schraffuren und Symbolen.