Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43395

Wiedererwärmung von Asphalt mittels Mikrowellen und heißer Luft und der Einfluß auf die Bitumeneigenschaften

Autoren P. Renken
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Schriftenreihe Institut für Straßenwesen der Technischen Universität Braunschweig H. 12, 1994, S. 114-126, 3 B, 4 T, 6 Q

Der Autor berichtet über vergleichende Untersuchungen zur Trocknung von Mineralstoffen und Asphalt sowie dessen Wiedererwärmung im konventionellen Wärmeschrank als auch im Mikrowellenofen. Es zeigte sich, daß Mikrowellen zur Trocknung dieser Stoffe eingesetzt werden können. Die Wiedererwärmung gelingt im Mikrowellenofen ohne jegliche Schädigung des Bitumens. Das Asphaltmischgut ist bereits nach wenigen Minuten gleichmäßig erwärmt und für die weitere Verarbeitung verfügbar. Die an nur wenigen ausgewählten Baustoffen und deren Gemischen bestimmten Ergebnisse lassen noch Fragen offen. So muß z.B. mit weiteren Arbeiten geklärt werden, ob die Beanspruchung des Bitumens durch Mikrowellen zu strukturellen Veränderungen des Bitumens führt. Die bisherigen Ergebnisse ermutigen aber den Verfasser, zur weiteren Beschäftigung mit diesem Thema aufzurufen, um Erfahrungen zu sammeln und in der Fachöffentlichkeit zu diskutieren.