Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43411

Instandhaltung der Straßenbeläge - Überwachung, Handhabung und technische Methoden, Sachstandsbericht aus Dänemark (Orig. dän.: Belaegningsvedligeholdelse - Dataindsamling, vedligeholdelsessytemer og reparationsmetoder, i Danmark, statusrapport)

Autoren C.B. Nielsen
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Vejdirektoratet, Vejteknisk Institut (Roskilde, DK) Notat H. 247, 1994, 53 S., 11 B, 12 Q

Die Ergebnisse der dritten SPRINT-Arbeitssitzung, der Ausstellung und der technologischen Übermittlung über die Neuerungen im Straßenbau, Barcelona, 8.-10.März 1994, wurden wiedergegeben. Die Instandhaltung der Straßenbeläge als Hauptthema, wurde unterteilt in: Überwachungsmethoden und deren Ausstattung, Überwachungshandhabung, Instandhaltungstätigkeit und die Belagstechniken (bei bituminösen Belägen und Betonfahrbahnen). Der Sachstandsbericht ist in 6 Abschnitte unterteilt, mit gleichen Unterabschnitten wie bei der Arbeitssitzung. Für jedes Sachthema wurden entsprechende Erzeugnisse und Arbeitsmethoden der Straßenbaubetriebe vorgestellt und in Kurzabschnitte zusammengefasst. Für die Strassenverwaltungen sind die Auskünfte über die neuen Erzeugnisse und Arbeitsmethoden im Straßenbau sowie deren Entwicklungsstand, die angewandten Techniken und die angebotenen ausführlichen Beschreibungen von Interesse.