Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43414

Erarbeitung eines Verfahrens zur Festlegung von Erhaltungsmaßnahmen unter Einsatz von Expertensystemen und netzbezogenen Optimierungsmethoden (Orig. engl.: Design of project selection procedure based on expert systems and network optimization)

Autoren K.C.P. Wang
J. Zaniewski
J. Delton
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
12.0 Allgemeines, Management

in: Third International Conference on Managing Pavements, Proceedings, Vol. 2, San Antonio, Texas, May 22-26, 1994. Washington, D.C.: Transportation Research Board, 1994, S. 173-183, 9 B, 2 T, 14 Q

Wesentliche Bestandteile des im US-Bundesstaat Arizona eingesetzten Erhaltungsmanagementsystems sind Verfahren zur Festlegung von Erhaltungsmaßnahmen sowie zur budgetbezogenen netzweiten Zustandsoptimierung. Zur Unterstützung der Straßenverwaltung werden Expertensysteme für eine erste Auswahl notwendiger Erhaltungsmaßnahmen eingesetzt. Diese bilden die Eingangsinformationen für das bereits seit 13 Jahren eingesetzte und mehrfach fortentwickelte Netzoptimierungsverfahren, welches probabilistische Zustandsprognoseverfahren beinhaltet. Es dient der Ermittlung des Erhaltungsbudgets für einen Fünfjahreszeitraum. Die Festlegung von Erhaltungsmaßnahmen basiert nicht wesentlich auf exakten ingenieurwissenschaftlichen Kriterien und läßt sich aufgrund vielfältiger Einflüsse auf den Entscheidungsprozeß nicht eindeutig formalisieren, so daß der Einsatz wissensbasierter Systeme erforderlich ist. Die erarbeiteten Expertensysteme beinhalten Verfahren zur Ermittlung zustandshomogener Erhaltungsabschnitte und zur Ableitung schadensadäquater Maßnahmen. Sie unterstützen den Entscheidungsprozeß sowohl in interaktiver Form als auch durch die Einbindung externer Daten- und Wissensbasen.