Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43513

Managementsystem Straßenerhaltung Z-A - mit einer Bewertung der Algorithmen - Teil I: Hauptarbeitsschritte von der Zustandsanalyse bis zur Ausführung mit Darstellung von Lösungstechniken - Teil II: Bewertung der Algorithmen des Managementsystems Stra ßenerhaltung Z-A

Autoren R. Pitloun
F. Elchlepp
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Bergisch Gladbach: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), 1992, 290 S., (ungez.) zahlr. B, T, Q

In einem umfassenden 2teiligen Bericht werden im 1. Teil die Hauptarbeitsschritte im Management der Straßenerhaltung von der Zustandsanalyse bis zur Vorbereitung der Ausführungsmaßnahmen dargestellt und ein programmtechnisch beschreibbarer Algorithmus für oberste Baubehörden, Straßenbauämter und Straßenmeistereien textlich gefaßt sowie anhand eines Beispielsystems ausführlich demonstriert. Es werden Anwendungsvorschläge insbesondere zur Softwareentwicklung und Nutzung der Datenformblattvorschläge unterbreitet. Im einzelnen werden Formeln für den Dialog Ingenieur - Computer zur Feststellung der Erhaltungssituation im Lande, für die Hauptarbeitsschritte einer zustandsabhängig gesteuerten Straßenerhaltung unter Berücksichtigung des Nachholbedarfs der Netzentwicklung und der rechnergestützten Planung vorgestellt. Im 2. Teil erfolgt eine Bewertung der Algorithmen des Managementsystems Straßenerhaltung Z-A, in der Erfahrungen aus der 20jährigen Entwicklung eines rechnergestützten Erhaltungsmanagements im Straßenwesen der DDR aufgearbeitet werden. Es wird erwartet, daß dieses Managementsystem geeignet ist, die Verwaltungsarbeit in den Ämtern zu rationalisieren und als Entscheidungshilfe zu dienen. Dazu ist eine dem jetzigen Stand der Technik entsprechende Software zu entwickeln.