Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43523

Bewertung der Straßengriffigkeit bei Nässe

Autoren S. Huschek
Sachgebiete 14.1 Griffigkeit, Rauheit

Straße und Autobahn 46 (1995) Nr. 3, S. 125-131, 6 B, 2 T, 13 Q

Das offizielle Wissen über die Bewertung der Straßengriffigkeit bei Nässe ist in Deutschland in einem "Merkblatt über Straßengriffigkeit und Verkehrssicherheit bei Nässe" aus dem Jahre 1968 zusammengefaßt. Im Arbeitsausschuß "Rauheit" der FGSV wird seit Beginn der 90er Jahre an der vollständigen Erneuerung dieses Merkblattes gearbeitet. Es ist davon ausgegangen worden, daß die Bedeutung der Griffigkeit heute allgemein bekannt und auch anerkannt ist, so daß das neue Papier im Stil einer Richtlinie gehalten ist, die klare Aussagen macht, was zu tun ist. Die achte Fassung dieser "Richtlinie" liegt in einer vollständigen und in sich abgerundeten Form vor. Da dieser Entwurf nun auf breiter Basis diskutiert werden soll, wird er vorerst als "Diskussionspapier" bezeichnet. Es werden sowohl die Anforderungen an die Griffigkeit neuer als auch die Bewertung der Griffigkeit unter Verkehr liegender Fahrbahnoberflächen behandelt. Des weiteren wird bezüglich Griffigkeitsanforderungen auf die Situation in anderen eurpäischen Ländern verwiesen. Von besonderer Bedeutung ist der Nachweis der Wirtschaftlichkeit griffigkeitsverbessernder Maßnahmen. Abgesehen von der menschlichen Tragik, die jeder Unfall mit Personenschaden verursacht, ist aber auch der volkswirtschaftliche Nutzen der Unfallvermeidung infolge verbesserter Griffigkeit erheblich.