Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43565

Umweltschutzbericht Teil V: Bodenschutz, Band 3: Berechnung der Versickerung im Verbandsgebiet

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
7.4 Entwässerung, Grundwasserschutz

Frankfurt: Umlandverband Region Rhein Main, 1994, 13 S., Karten, 4 Q

Im Rahmen des Konzeptes zum Umweltvorsorgeatlas des Umlandverbandes Frankfurt sind zur Darstellung des Bodenwasserhaushaltes u.a. Karten der Niederschlagsversickerung vorgesehen. Zur Berechnung der Niederschlagsversickerung wurde ein Simulationsmodell entwickelt, das im vorliegenden Band 3 des Umweltberichtes (Teil V) beschrieben wird. Bezogen auf das Verbandsgebiet (Taunus, östl./westl. Taunusvorland, südl. Wetterau, südöstl./nordwestl. Untermainebene) wurden so die Niederschlagssickermengen für ein feuchtes, mittleres und trockenes Jahr im Zeitraum 1978-83 berechnet. Die Modellergebnisse werden in Versickerungskarten dargestellt. Anwendungs- und Auswertungsmöglichkeiten werden u.a. i.Z. mit Akkumulationsverhalten von Schadstoffen im Boden, Berechnung des Schadstoffrückhaltevermögens des Bodens, Untersuchungen über die Auswirkungen künstlicher Eingriffe auf Boden- und Grundwasserhaushalt sowie entsprechende Vorsorgekonzepte gesehen. Vor Ableitung entsprechender Maßnahmenkonzepte sollen die Berechnungsergebnisse anhand von Meßdaten aus dem Verbandsgebiet abgesichert und fachübergreifend diskutiert werden.