Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43680

Wirkungen der Straßennetzplanung auf die dynamische Verkehrsumlenkung (Orig. engl.: Network design effects of dynamic traffic assignment)

Autoren B.N. Janson
Sachgebiete 5.9 Netzgestaltung, Raumordnung
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 121 (1995) Nr. 1, S. 1-13, 8 B, 2 T, zahlr. Q

Der Bericht untersucht die Wirkungen des dynamischen Benutzerausgleichs der Verkehrsumlenkung mit durch Straßennetzplanung festgelegten Ankunftszeiten in Verbindung mit einer gleichbleibenden Verkehrsnachfrage. Das Ziel ist eine systematische Minimierung der Reisekosten durch die Berücksichtigung von alternativen verbesserten Anbindungen an ein bestehendes Straßennetz. Einleitend werden, mit Hinweis auf die Literatur, die bisher im Sachzusammenhang bestehenden Probleme der Straßennetzplanung erörtert. Der dynamische Benutzerausgleich mit festgelegten Ankunftszeiten wird ausführlich beschrieben, ebenso wie der Algorithmus für eine dynamische Verkehrsumlenkung. Die Wirkungen des Wechsels von Straßenabschnitten zwischen den Knotenpunkten und die damit verbundenen Ankunftsverteilungen werden erörtert. Auf den Einfluß von mehreren Engstellen im Zuge einer Autobahn wird eingegangen. Die Wirkungen von Straßenabkürzungen zwischen zwei Kreuzungen in einem Straßennetz mit zwei Fahrstreifen werden erwähnt, wie auch die von vielspurigen Straßenverbindungen in größeren Straßennetzen. Abschließend wird darauf hingewiesen, daß die Untersuchungen nicht abgeschlossen sind und, vor allem im Zusammenhang mit Fragen nach der Straßenverkehrssicherheit, fortgeführt werden müssen.