Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43767

Eine Einheitskurve für den Entwurf von Übergangsbögen (Orig. engl.: Unit curve for design of highway transitions)

Autoren S.K. Rao
Sachgebiete 5.8 Vermessung, Photogrammetrie
5.10 Entwurf und Trassierung

Journal of Transportation Engineering 121 (1995) Nr. 2, S. 169-175, 2 T, 2 Q

Die erforderlichen Berechnungen beim Entwurf von Übergangsbögen werden häufig unter Nutzung von Tafelwerken durchgeführt, in denen die mathematischen Kurvenelemente für unterschiedliche Bogenlängen und verschiedene Parameter enthalten sind. Bei der Anwendung einer Einheitskurve als Übergangsbogen kann man auf diese Tabellen verzichten und den Entwurf insgesamt einfacher gestalten. In dem Artikel ist die Ableitung und die Beschreibung der Elemente eines solchen Einheitsübergangsbogens enthalten. Jedes Element des tatsächlich trassierten Bogens einschließlich der Tangentenlänge resultiert aus den entsprechenden Elementen der Einheitskurve. Der Umrechnungsfaktor ergibt sich ähnlich wie ein Klotoidenparameter in Abhängigkeit von der Länge des Übergangsbogens und dem Radius des anschließenden Kreisbogens. Daher braucht für die Berechnung des Übergangsbogens lediglich dessen Parameter mit den Werten der Einheitskurve multipliziert werden. Ein Beispiel veranschaulicht die Anwendungsmöglichkeit der Methode.