Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43830

Zusammenhang zwischen Feld- und Laborbedingungen (Orig. schwed.: Samband mellan fält- och laboratoriemoduler)

Autoren H. Carlsson
S.F. Said
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

VTI särtryck H. 235, 1995, 12 S., 11 B, 1 T, 1 Q

Der VTI Sonderdruck enthält einen Vortrag, der beim NVF-Seminar in Finnland vom 06. bis 07. April 1994, der Ad hoc-Gruppe für Auszehrung von Fahrbahnbelägen, gehalten wurde. Die Konsistenz oder der E-Modul vorhandener Straßenkörper sind wichtige Parameter bei der Dimensionierung und Zustandsbeurteilung von Straßen. Das Problem ist, daß es mehrere Methoden zur Bestimmung der Eigenschaften gibt und daß Abweichungen zwischen den Methoden zur Modulbestimmung vorhanden sind. Besonders niedrig sind die Übereinstimmungen zwischen Feld- und Laborbedingungen. Der vorliegende Bericht ist begrenzt auf den Vergleich zwischen dem E-Modul, berechnet aus den Fallgewichtsmessungen im Feld und den Laboruntersuchungen an Bohrkernen. Zwischen den E-Modulen, berechnet auf der Grundlage von Feld- bzw. Labormessungen, sind bei der Untersuchung einzelner Straßenabschnitte keine großen Abweichungen vorhanden. Ein genereller Zusammenhang kann daraus jedoch nicht geschlossen werden. Die Berechnung der Eigenschaften aus den Feldmessungen werden u.a. beeinflußt durch die Dicke des Belages und durch die Tragfähigkeit der darunterliegenden Schichten.