Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43888

Drogen und Verkehrssicherheit

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Mensch und Sicherheit H. M 41, 1995, 84 S., zahlr. B, T, Q

Die Verkehrssicherheit wird in zunehmendem Maße durch Leistungseinschränkungen nach Drogenkonsum gefährdet. Dies hat von vielen Seiten zur Forderung nach Grenzwerten in Analogie zum Alkohol geführt. Das große Interesse, das die Thematik "Drogen und Verkehrssicherheit" sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei all denen findet, die sich mit Erfassung, Begutachtung, Behandlung, Rehabilitation und Rechtsprechung befassen, hat die Bundesanstalt für Straßenwesen und das Institut für Rechtsmedizin der Universität Köln veranlaßt, zu diesem Thema ein Symposium zu veranstalten. Dieses Symposium hatte das Ziel, über den augenblicklichen Stand der Entwicklung in Forschung und Praxis zu informieren. Die Thematik wurde aus epidemiologischer, experimenteller und juristischer Sicht erörtert. Die Möglichkeiten und Grenzen toxikologischer Analytik wurden aufgezeigt, die polizeiliche Praxis bei der Entdeckung drogenbeeinflußter Fahrer dargestellt und die Fahrtauglichkeit methadonsubstituierter, ehemaliger Heroinabhängiger erörtert.