Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43889

Verkehrszeichen als gestörtes Kommunikationssystem

Autoren A.S. Cohen
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 41 (1995) Nr. 2, S. 73-77, 2 B, 13 Q

Verschiedene Untersuchungen weisen einheitlich auf einen recht begrenzten Beachtungsgrad der Verkehrszeichen hin, woraus auf eine ziemlich begrenzte Effizienz der Signalisation zu schließen ist. Auf diesem Hintergrund wird der Frage nachgegangen, ob die Modellvorstellung der klassischen Kommunikationstheorie auf die Wahrnehmung der Verkehrszeichen übertragbar sei. Es stellt sich heraus, daß das Sender-Empfänger-Modell der Dynamik der visuellen Vorgänge keine Rechnung trägt und sich daher als ein unangemessenes Konzept zur Vorhersage bzw. zur Erklärung des Beachtungsgrads von Verkehrszeichen erweisen muß.