Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43935

Geräuschminderungstechniken für bestehende Stahlbetonfahrbahnen auf belgischen Autobahnen (Orig. engl.: Noise-raducing techniques on existing continuously reinforced concrete pavements on belgian motorways)

Autoren C. Caestecker
L. Heleven
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit
14.5 Akustische Eigenschaften (Lärmminderung)

in: 7. Internationales Betonstraßen-Symposium, Wien, 3.-5. Oktober 1994. Brüssel: CIMEUROPE, 1994, S. 85-90, 4 B, 7 T (Band 7/8)

Die meisten belgischen Autobahnen mit Betonfahrbahndecken haben eine geriffelte Betonoberfläche. Obwohl solche Straßendecken eine sehr gute Griffigkeit besitzen, gibt es Probleme in bezug auf die Rollgeräuschentwicklung. Eine wirtschaftliche Lösung dieses Problems bieten nicht nur Lärmschutzwände, sondern seit kurzem auch das Anfräsen der Betonfahrbahn. Der Bericht zeigt die ersten Ergebnisse dieser auf belgischen Autobahnen angewandten Technik. Die Ergebnisse erwiesen sich als sehr zufriedenstellend, und die Technik wird daher zukünftig auf vielen Strecken eingesetzt werden.