Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43965

Öffentlicher Personennahverkehr: Überlegungen zur Aufstellung von Nahverkehrsplänen - Kurzfassung (Ausgabe 1995)

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1995, 14 S., 3 Q (FGSV-Arbeitspapier Nr. 36)

Nahverkehrspläne haben eine zentrale Bedeutung für die Gestaltung des ÖPNV auf Schiene und Straße. Nach dem Personenbeförderungsgesetz und den ÖPNV-Gesetzen der Länder sind die Aufgabenträger angewiesen, Nahverkehrspläne aufzustellen. Diese Pläne bilden den Rahmen für die Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs. Unterschiede über Inhalt und Detaillierungsgrad der Nahverkehrspläne sowie Unsicherheiten über ihre Rechtsstellung und die Wechselwirkung der Nahverkehrspläne der verschiedenen Aufgabenträger haben den Arbeitsausschuß "Öffentlicher Verkehr" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen veranlaßt, diese Thematik zu diskutieren und die Arbeitsergebnisse in einem Arbeitspapier zusammenzustellen. In diesem Papier werden die Vorgaben zur Aufstellung von Nahverkehrsplänen kritisch hinterfragt, auf offene Fragen hingewiesen und Vorschläge zur Gestaltung von Nahverkehrsplänen unterbreitet. Die Ausführungen wenden sich vor allem an Kommunalpolitiker und Kommunalverwaltungen, die sich im Zuge der Regionalisierung verstärkt den Belangen des ÖPNV widmen.