Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43974

PC-Grafik in Vermessung und Straßenplanung EDV-Systeme für Vermessung, interaktive graphische Karten-Bearbeitung, Entwurf, Berechnung, Absteckung und Abrechnung von Verkehrswegen

Autoren P. Breuer
G. Breining
W. Höger
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.8 Vermessung, Photogrammetrie

Renningen-Malmsheim: expert-Verlag, 1995, 193 S., zahlr. B, T, Q (Kontakt & Studium H. 450)

Das Buch ist aus einer Seminarreihe hervorgegangen, die 1993 an der Technischen Akademie Eßlingen stattfand. Als Grundlage der Veröffentlichung dienten die Manuskripte der Seminarreihe. Neben der Darstellung von theoretischen Grundlagen der Vermessung und der Straßenplanung wurde eine Auswahl von EDV-Systemen von den jeweiligen Anbietern der Software präsentiert. Die im Buch dargestellten theoretischen Grundlagen sind die planungsvorbereitende Vermessung, die Codierung der Meßpunkte beim Einsatz elektrooptischer Computertachymeter, die Algorithmen zur programmgesteuerten Achsberechnung und GPS-Messungen für ein vermessungstechnisches Grundlagennetz eines Brücken- und Tunnelbauwerkes. Folgende EDV-Systeme werden in Verbindung mit Praxisbeispielen erläutert: Das Programmsystem GEO des Ingenieurbüros Breining dient der Unterstützung der örtlichen Vermessung; in Verbindung mit dem CAD-System CADdy der Fa. Ziegler-Informatics wird die automatisierte Darstellung der Messungsergebnisse ermöglicht. Aus dem Programmsystem STRATIS der Fa. RIB Bausoftware werden die Programmteile GEO für die Unterstützung aller Aufgaben der Ingenieurvermessung und DICAD für die interaktiv-graphische Planbearbeitung ausführlicher vorgestellt. Das Ingenieurbüro Pöpping erläutert sein Programmsystem C-PLAN zur Unterstützung aller Aufgaben der Ingenieurvermessung und des Straßenbaus. Schließlich stellt die Fa. Praxl-EDV das numerische Programmsystem CONPACT für den Straßenentwurf an Hand der Achsberechnung in Grund- und Aufriß und der Knotenpunktberechnung dar. Das Buch vermittelt einen praxisorientierten Überblick über theoretische Grundlagen und EDV-Systeme für Vermessung und Straßenplanung; es erhebt aber nicht den Anspruch, einen vollständigen Überblick über das Marktangebot in diesem Bereich zu geben.