Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44006

Fortschritte in der Kenntnis der Adhäsion und Absorption von Bitumen: Ergebnisse des SHRP-Programms (Orig. engl.: Advances in the understanding of bitumen adhesion and absorption: Results of the Strategic Highway Research Program)

Autoren J. Youtcheff
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

in: Premier Congrès Mondial de L'Emulsion/First World congress on Emulsion, 19-22 Oct. 1993, Paris, Proceedings Vol. 3. Boulogne-Billancourt: CME, 1993, S. 4-40-352, 8 Q

Die neue SHRP-Bitumen-Spezifikation wird vorgestellt, in der Anforderungen an das Gebrauchsverhalten von Bitumen auf der Grundlage rheologischer Prüfungen gestellt werden. Darüber hinaus werden Forschungsergebnisse über die Beziehungen zwischen Bindemitteln und Mineralstoffen, den Einfluß von Feuchtigkeit im Kontaktbereich und über Adhäsion, Absorption und Desorption von Bindemitteln mitgeteilt. Folgende Verfahren wurden angewandt oder entwickelt: Der relativ einfache Net-Adsorption-Test, bei dem eine 50 g Mineralstoffprobe ¾ 5 mm zur Beurteilung der Bindemittelanlagerung zunächst von einem Bindemittel-Lösemittelgemisch und anschließend von Wasser durchströmt wird und die Menge des adsorbierten Bindemittels aus der Gewichtsdifferenz bestimmt wird; ferner ein Verfahren über das Haftvermögen zwischen Bindemittel und Mineralstoff mit Hilfe eines pneumatischen Abzugversuchs, ein Test mit Oberflächen-Analyse durch Laser-Ionisation, ein Mikrokalorimeter-Verfahren sowie ein Autoradiographie-Verfahren. Erneut wurde festgestellt, daß die adhäsiven Unterschiede im Kontaktbereich vor allem durch die Art der Mineralstoffe und weniger durch das Bindemittel bedingt sind.