Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44021

So gut wie neu - Anwendungsmöglichkeiten sekundärer Baustoffe im Straßenbau (Orig. niederl.: Zo goed als nieuw - Toepassingsmogelijkheden secundaire bouwstoffen voor de wegenbouw)

Autoren
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

CROW (Ede, NL) H. 85, 1994, 116 S., zahlr. B, T, Q

Etwa 100 Mio. t Baustoffe werden in den Niederlanden pro Jahr benötigt, wovon Sand für Aufschüttungen und Bodenverbesserung ca. die Hälfte ausmacht. 12,5 Mio. t Sand, Kies und Mineralstoffe werden eingeführt, bei eher steigender Tendenz. 15 Mio. t anfallender sekundärer Baustoffe stehen dem gegenüber, wovon etwa 2/3 im Bauwesen (einschließlich Zementherstellung) Verwendung finden. Seit 1993 ist ein Umweltgesetz (Wet Milieubeheer) in Kraft, das laufend abschnittsweise ergänzt wird. Der Abschnitt Abstoffe gilt seit Januar 1994. Der vorliegende Leitfaden stellt 33 einzelne Baustoffe in Form von Produktblättern vor. Diese enthalten auf einer Seite Beschreibung, Umweltgesichtspunkte, Anwendungsmöglichkeiten und Preise (1993). Jeweils 2 Seiten technischer Information umfassen Definition, Angaben zu Entstehung, technischen Eigenschaften, möglichen Umweltproblemen, einschlägigen Regelwerken und Richtlinien. Eine letzte Seite informiert über durchgeführte Projekte, praktische Erfahrungen sowie Literatur zum jeweiligen Baustoff und nennt Adressen, (einschließlich Telefonnummer), wo nähere Informationen bezogen werden können.