Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44026

Wiederverwendung von Asphaltaufbruch und Fräsgut im Rahmen eines optimierten Kreislaufs. Anleitung für die Praxis (Orig. niederl.: Hergebruik van asfaltgranulaat in het kader van een optimale bouwcyclus)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

CROW (Ede, NL) CUR-Rapport 94-1OB, 1994, 20 S., 2 B, 2 T (Handleiding voor de praktijk)

Es handelt sich um eine für den Praktiker bestimmte Zusammenfassung des Leitfadens gleichen Titels. Ziel ist es, das anfallende Material so hochwertig wie möglich einzusetzen. Ein Vorspann gibt einen Überblick über prinzipielle Verwendungsmöglichkeiten und weist auf die Wichtigkeit von Voruntersuchungen hin, die die Festlegung der Aufbruchs- bzw. Fräsmethode erlauben. Der spezielle Teil gliedert sich in 6 Anwendungsgebiete: geräuschmindernder Asphalt, dichter Asphaltbeton, Asphaltbeton aus Rundkorn, Asphaltbeton aus Brechkorn, offenporiger Asphalt und Tragschichten aus zementgebundenem Asphaltaufbruch. Stets werden Hinweise gegeben zu Aufbruch, Transport, Aufbereitung, Zwischenlagern, Verarbeitung und Einbau.