Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44028

Untersuchungen zur Weiterentwicklung von Fahrbahnbefestigungen

Autoren J. Hothan
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Mitteilungen aus dem Fachgebiet Konstruktiver Straßenbau im Institut für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau der Universität Hannover H. 17, 1995, 156 S., zahlr. B, T, Q

Die Habilitationsschrift befaßt sich mit den empirisch gefundenen Dicken der Bauweisen nach den RStO, die mit dem Merkmal Ermüdung "nachberechnet" wurden. Aus dem Ermüdungsverhalten wurden die Gebrauchsdauern ermittelt. Verglichen wurden alle wesentlichen Bauweisen der RStO mit der Bauweise nach Tafel 1, Zeile 3, Bauklasse III (Asphaltschichten auf Schottertragschicht), die als anforderungsgerecht angesehen wurden. Weder Bauklassen, noch Bauweisen sind unter sich gleichwertig, in den meisten Fällen ist gegenüber der Bezugsbauweise eine Überdimensionierung festzustellen. Eine Anpassung mit dem Ziel technischer Gleichwertigkeit ist nur bei gleichem Lastkollektiv möglich. Da sich die Lastkolletive von Straße zu Straße rasch ändern, können auch nur Extremwerte, z.B. bei Anhebung der zulässigen Achslasten, bei der Gebrauchsdauerabschätzung angegeben werden. Lösungen wurden darüber hinaus aufgezeigt, welche Verstärkungsmaßnahmen bei den RStO 86 infolge der zulässigen Achslast von 10 auf 11,5 t notwendig wurden. Diese Ergebnisse sind in die Fassung 1989 der RStO 86 übernommen worden. In einem weiteren Kapitel werden die ungebundenen Tragschichten (TOB) in die Bemessungsrechnung unter Anwendung der klassischen Mehrschichtentheorie und der Methode der finiten Elemente einbezogen. Die Anwendung spannungsabhängiger E-Moduln in den TOB hat erhebliche Konsequenzen auf die Bemessungspraxis. Die Auswirkungen der spannungsabhängigen E-Moduln in den TOB können quantitativ untersucht werden, allerdings sind die Auswirkungen von der angesetzten E-Modul-Funktion bzw. dem Stoffgesetz abhängig. Im Bereich der Werkstoffkunde sind daher die Bemühungen zu verstärken; die Ergebnisse in diesem Bereich sollten auf vorhandenen Straßen überprüft werden.