Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44036

Betonsteinpflaster und Tragschicht als System

Autoren
Sachgebiete 11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Köln: Bauberatung Zement, 1995, 6 S., 6 B., 4 T, 13 Q (Zement-Merkblatt Straßenbau Nr. S 17 BBL/Vp 2.95/15)

Auf Bedeutung und Vorteile der Befestigung mit Pflaster wird hingewiesen. Auszüge aus der RStO 86 zeigen die Einsatzmöglichkeit bei den Bauklassen III bis VI sowie bei Rad- und Gehwegen. Die Ausführungen der im Regelfall wasserdurchlässigen Tragschichten werden erläutert, Art und Dicke der Betonpflastersteine sowie ihre Einsatzmöglichkeit werden beschrieben. Die erforderlichen Eigenschaften des Materials für die Bettung und Fugenfüllung werden genannt. Weitere Ausführungen betreffen die Beurteilung der Pflasterdecken hinsichtlich ihres Aussehens und der Lärmemission. Auf die Wirtschaftlichkeit gegenüber Asphaltdecken bei Neubau und Erhaltung wird hingewiesen. Hinweise zur Beschreibung der Teilleistungen sowie die Nennung der einschlägigen Regelwerke ergänzen das Zement-Merkblatt.