Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44101

Arbeitsstellensicherung im öffentlichen Verkehrsraum (Ausgabe 1995)

Autoren E. Sonnemann
Sachgebiete 6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Kraiburg a. Inn: Horst Maier-Verlag, 1995, 172 S., zahlr. B, 1 T (Praxisratgeber 5/95)

Für die Sicherung von Arbeitsstellen an und auf Straßen liegen seit kurzem die Richtlinien "RSA 95" vor. Das vorliegende Buch soll als "Praxisratgeber" allen Beteiligten mit möglichst vielen praktischen Ratschlägen die tägliche Arbeit erleichtern. Die Darlegungen zielen dabei deutlich auf die Belange innerörtlicher Arbeitsstellen und die diese Arbeiten ausführenden Bauunternehmer. Dazu werden die Originaltexte des Teils A, Abschnitt 1 und des Teils C der RSA 95 wiedergegeben. Nach einer ausführlichen Kommentierung zum verkehrsrechtlichen Anordnungsverfahren (Teil A, Abs. 1.3.1 RSA 95) werden detaillierte Erläuterungen zu den übrigen Abschnitten des allgemeinen Teils A und des Teils B - Innerörtliche Straßen der RSA 95 gegeben. Die Gliederung ist an diesen Richtlinien orientiert und kombiniert die Aussagen und Festlegungen der genannten Teile sowie anderer einschlägiger Regelwerke, ergänzt um zahlreiche erläuternde Grafiken und Wiedergabe aller relevanten Verkehrszeichen mit den Nummern des Verkehrszeichenkatalogs. Die Anforderungen an "besondere Arbeitsstellenbereiche" werden dabei besonders eingehend dargestellt. Zusätzlich werden Lösungsvorschläge für praktische Fragestellungen eingearbeitet, wie z.B. zur Standsicherheit von Verkehrsschildern, zur Steuerung von Lichtzeichenanlagen, zur Gestaltung von Umleitungen und zur Absicherung von Aufgrabungen/Baugruben). Schließlich sind die RSA-Regelpläne zu den Teilen B und teilweise zum Teil C angefügt, die allerdings zum Teil gestalterisch wie inhaltlich abweichen. So ist z.B. der erläuternde Text in den Randspalten der Pläne umgestellt, wenn auch im wesentlichen inhaltsgleich. Abgerundet wird das Werk durch Begriffsdefintionen und einem Stichwortverzeichnis.