Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44102

Untersuchung des Fahrzeugaufpralls gegen Betongleitschutzwände, die die Überleitungszone zu schmaleren Fahrstreifen eingrenzen, unter Berücksichtigung des Gleitwandprofils (Orig. engl.: Study of the impact of vehicles against the concrete barriers delemiting the area of approach to narrower carriageways in function of the barrier's feature)

Autoren C. Caliendo
P. Giannattasio
M. Pernetti
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

in: 7. Internationales Betonstraßen-Symposium, Wien, 3.-5. Oktober 1994. Brüssel: CIMEUROPE, 1994, S. 47-53, 18 B, 11 Q (Band 4/5)

Dieser Bericht beschreibt den Einfluß diverser Faktoren auf die Kollision eines Fahrzeugs mit einer Betongleitschutzwand, die im Übergangsbereich zu schmaleren Fahrstreifen verwendet werden. Untersucht wurden insbesondere die am Fahrzeug verursachten Schäden und der nötige Scherwiderstand an den Fugen zwischen Gleitwandelementen. Außerdem werden ausführlich einige charakteristische Aspekte dieser Unfälle beschrieben. Um diese Unfälle zu simulieren, wurde ein spezielles Computerprogramm entwickelt. Die Untersuchung zeigte, daß der wichtigste Faktor der Winkel zwischen der Gleitfläche und der Längsrichtung ist.