Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44130

Neue Dränagesysteme für Betonfahrbahnen

Autoren M. Thijs
Sachgebiete 9.12 Vliesstoffe, Papier, Folien, Textilien, Geotextilien
11.3 Betonstraßen

in: 7. Internationales Betonstraßen-Symposium, Wien, 3.-5. Oktober 1994. Brüssel: CIMEUROPE, 1994, S. 235-239, 6 B, 2 Q (Band 2/3)

Im Rahmen eines Forschungsprogrammes über Dränanlagen aus geotextilen Verbundstoffen hat das belgische Road Research Centre vergleichende Versuchsstrecken für die Dränage einer Fahrbahn aus Betonpflasterstein gebaut und beobachtet. Der Einbau der geotextilen Verbundstoffe konnte einfacher und schneller erfolgen als der des konventionellen körnigen Materials. Eine kontinuierliche Beobachtung der Wetterlage, der Abflußmenge und des Grundwasserspiegels während einer Periode von 3 Jahren zeigte, daß die geotextilen Verbundstoffe sich erheblich besser verhielten. Die Kostenanalyse bestätigte, daß für eine gleiche Abflußleistung die Gesamtkosten bei den geotextilen Verbundstoffen niedriger waren. Einfacher mit Maschinen möglicher Einbau sind zusätzliche Vorteile der Dränanlagen aus geotextilen Verbundstoffen.