Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44164

Verkehrsplanung, Programme, Flächennutzung und Anwendung von geographischen Informationssystemen (Orig. engl.: Transportation planning, programming, land use, and applications of geographic informations systems)

Autoren
Sachgebiete 2.2 Unterhaltungskosten
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
6.0 Allgemeines

Transportation Research Record (TRB) H. 1364, 1992, 201 S., zahlr. B, T, Q

Die 23 Beiträge des Heftes lassen sich weitgehend vier Oberthemen zuordnen: Anwendung von Überwachungssystemen für die Gebrauchseigenschaften von Straßen; Anwendungen zur Verkehrs- und Systemplanung in großen Städten; Anwendung geographischer Informationssysteme (GIS); Systeme zur Gewichtserfassung während der Fahrt. Die Beiträge zur ersten Themengruppe beschäftigen sich mit verschiedenen Aspekten der Klassifizierung und der adäquaten Einschätzung der Zustände von Straßen und Brücken einschließlich der daraus resultierenden Investitionen. Die Beiträge zur zweiten Themengruppe behandeln organisatorische und institutionelle Aspekte der regionalen und städtischen Planung im allgemeinen und der Verkehrsplanung im besonderen sowie Themen wie Entwurf von Transportnetzen und Bedienungsqualität, Wechselwirkungen zwischen Fahrzeugbesitz und -gebrauch und der Entwicklung von Vororten, Planungen zur Einschränkung des MIV u.a. Vier Beiträge behandeln Möglichkeiten und Nutzen von GIS für die Stadt- und Landesplanung, während die restlichen vier Beiträge sich mit automatischer Fahrzeugerfassung/-klassifizierung und insbesondere der Gewichtserfassung beschäftigen.