Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44339

Prüfungen von Spaltzugfestigkeit oder Druckfestigkeit bei Pflastersteinen (Text auch in englischer Sprache)

Autoren R. Wellenstein
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
11.4 Pflaster- und Plattenbefestigungen

Betonwerk + Fertigteil-Technik 61 (1995) Nr. 5, S. 109-114, 2 B, 11 T

Die Frage nach der geeigneten Prüfmethode für Pflastersteine unter Berücksichtigung unterschiedlicher Prüfverfahren wird untersucht. Um zu ermitteln, ob die Festigkeitseigenschaften, die bei der Prüfung der Druckfestigkeit einerseits und bei der Spaltzugfestigkeit andererseits ermittelt werden, korrelieren und eine gesicherte Auskunft über die Festigkeitseigenschaften der Steine geben, werden 2.300 Meßwerte diskutiert. Die Prüfergebnisse werden in umfangreichen Tabellen dargestellt und nach Formeln und Tabellen der angewandten mathematischen Statistik beleuchtet. Die Abhängigkeit der Prüfergebnisse von den Abmessungen der Steine und von Alter und Dichte der Steine wird sowohl bei der Druckfestigkeitsmessung als auch bei der Spaltzugfestigkeit untersucht. Der Verfasser kommt in Übereinstimmung mit anderen Untersuchungen zu dem Ergebnis, daß sich die Druckfestigkeit als ausschließliches Qualitätskriterium besser eignet als die Spaltzugfestigkeit nach dem EN-Entwurf.