Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44597

Handbuch für die Zustandsbeschreibung von Brücken (Orig. engl.: Manual for condition evaluation of bridges)

Autoren
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Washington, D.C.: American Association of State Highway and Transportation Officials (AASHTO), 1994, 136 S., zahlr. B, T

Das vorliegende Handbuch soll als Standard dienen und für einheitliche Strategien bei der Ermittlung des baulichen Zustands, des Instandhaltungsbedarfs und der Tragfähigkeit der Brücken in den USA unter Berücksichtigung der nationalen Standards für die Brückeninspektion sorgen. Das Werk ist eine textlich formulierte Checkliste, die gewährleistet, daß alle Gesichtspunkte der technischen Überwachung erfüllt werden. Die Gliederung umfaßt sieben Abschnitte: 1. Einführung und Hintergrundinformationen sowie Begriffsdefinitionen; 2.) Schlüsselkomponenten für einen umfassenden Brückendatenspeicher, der Grundlage für die Indikation von Veränderungen des Bauwerkszustandes ist; 3. Art und Häufigkeit der Inspektionen vor Ort mit Verfahren und Anforderungen; 4. Erfordernisse von Materialprüfungen und verschiedene Testmethoden; 5. Tragfähigkeitstests in situ zur Ergänzung der analytischen Verfahren zur Bestimmung der Betriebslast und zur Verbesserung des Vertrauens in die Annahmen beim Brückenentwurf; 6. Lasteinstufung, einschließlich der Wahl entspechender Methoden; 7. Einschätzung von Ermüdungs- und anderen speziellen Bedingungen. In Anhängen sind Angaben zur Brückennomenklatur, mathematische Berechnungsverfahren und Formeln, Berechnungsbeispiele sowie Formeln für die Tragfähigkeit typischer Brückenelemente (Lastfaktorverfahren) dargelegt. Ein Kommentar und ein Stichwortregister schließen das Regelwerk ab.