Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44599

Bewertung des Streusalzverbrauchs

Autoren J. Breitenstein
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Straße und Autobahn 47 (1996) Nr. 2, S. 68-73, 10 B, 1 Q

Der Tausalzverbrauch im Straßenwinterdienst hängt in starkem Maße von den Wetterbedingungen ab. Die unterschiedliche Winterstrenge erschwert die vergleichende Beurteilung der Aufwendungen für den Winterdienst. In den letzten Jahren wurden vielfältige Anstrengungen unternommen, den Tausalzverbrauch zu verringern. Immer wieder wird gefragt, ob diese Maßnahmen greifen. Zufriedenstellend kann die Frage nur beantwortet werden, wenn es gelingt, den tatsächchen Tausalzverbrauch mit einem hypothetischen Tausalzbedarf zu vergleichen, der die unterschiedliche Ausprägung des Winterwetters widerspiegelt. Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums hat die BASt Modelle entwickelt, mit denen der Tausalzbedarf in Abhängigkeit von meteorologischen Parametern, die der Deutsche Wetterdienst regelmäßig veröffentlicht, geschätzt werden kann. Die Modelle wurden zunächst für einen mittleren Verbrauch für die Gesamtfläche der Bundesrepublik getestet; sie haben die Erwartungen erfüllt und sollen daher verfeinert und insbesondere auf räumlich kleinere Einheiten zugeschnitten werden. Mit den Modellen läßt sich eine Reduzierung des Tausalzeinsatzes von etwa 25 bis 30 % errechnen. Damit ist das allen Maßnahmen zuzurechnende Einsparpotential noch nicht ausgeschöpft.