Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44615

Verkehrsprobleme der Suburbanisierung in den neuen Bundesländern - Beispiel Rostock

Autoren K.-H. Breitzmann
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Internationales Verkehrswesen 47 (1995) Nr. 12, S. 747-753, 2 B, 7 T, 10 Q

In den Stadtregionen der neuen Bundesländer haben Suburbanisierungsprozesse eingesetzt, die mit hoher Dynamik verlaufen. Am Beispiel der Stadtregion Rostock werden die Bevölkerungssuburbanisierung und das Verkehrsverhalten in neuen Wohnsiedlungen untersucht. Der motorisierte Individualverkehr steht sowohl beim Weg zur Arbeit als auch beim Einkaufen im Vordergrund. Zur stärkeren Nutzung des ÖPNV sind Schlußfolgerungen sowohl auf dem Gebiet der Raumordnung als auch hinsichtlich der Qualität der Verkehrsbedienung erforderlich.