Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44678

Zur Analyse und Beurteilung des strukturellen Zustandes vorhandener flexibler Fahrbahnbefestigungen

Autoren M. Köhler
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Straße und Autobahn 47 (1996) Nr. 3, S. 148-154, 9 B, 1 T, 11 Q

Das vorgestellte Konzept zur objektbezogenen Beurteilung des strukturellen Zustandes vorhandener Asphaltbefestigungen verwendet als Eingangsinformation die aus den Ergebnissen zuvor durchgeführter Einsenkungsmessungen abgeleitete aktuelle Steifigkeitskonstellation der vorhandenen Befestigung. Diese bildet die Basis für eine Ermittlung der im klimatisch-hydrologischen Zustand "Tauperiode" in der Befestigung auftretenden maßgebenden Beanspruchungsgrößen unter einer Standard-Zwillingsradlast. Das Beanspruchungsniveau gibt im Vergleich mit dem Beanspruchungsniveau RStO-konformer Vergleichsaufbauten Auskunft über den strukturellen Zustand der vorhandenen Befestigung und repräsentiert gleichzeitig die Grundlage für eine Bemessung von Asphalt-Verstärkungsschichten. Ebenso wie für Fahrbahnneubauten wird damit das Bauklassenprinzip beanspruchungsbezogen abgestufter Fahrbahnaufbauten gemäß RStO 86/89 zugrundegelegt. Die Festlegung einer Erneuerungsklasse in Form der ersatzweise durchzuführenden Betrachtung von Fahrbahnoberflächenmerkmalen ist hierbei nicht notwendig. Oberflächlich noch nicht sichtbare strukturelle Schäden werden ebenso berücksichtigt wie ein guter struktureller Zustand einer bereits oberflächlich stark geschädigten Befestigung.