Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44805

Die Wirkung zunehmender Durchlaßfähigkeit der Straße: Ergebnisse einer haushaltsbezogenen Verkehrsverhaltensstudie (Orig. engl.: Effects of increased highway capacity: Results of a houshold travel behavior survey)

Autoren R.G. Dowling
S.B. Colman
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: Transportation Research Board, 1995, 18 S., 2 B, 2 T, zahlr. Q (Paper No 950409)

Bericht über die Ergebnisse von Untersuchungen in fast 700 Städten Kaliforniens in den USA über die Luftqualität in Abhängigkeit vom Verkehrsaufkommen. Die Bundes-, Landes- und örtlichen Verwaltungen wenden je Jahr einige Billionen Dollars auf, um neue Straßen zur Vermeidung von Verkehrsstaus zu bauen und leisten damit gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität. In der durchgeführten Studie wurde untersucht, ob die Durchlaßfähigkeit der Straßen die Zunahme der Kraftfahrzeugfahrten beeinflußt und wenn das so ist, wie groß ist das Ausmaß dieser Zunahme wenn sie existiert? Die in diesem Zusammenhang ermittelten Forschungsergebnisse werden erläutert. Ferner werden die Ergebnisse einer Verkehrsverhaltensstudie mit den als Zielstellung vorgegebenen Fragestellungen im Sachzusammenhang der Abhängigkeit der Luftqualität von der Menge des Verkehrs mit Berücksichtigung der Fahrtlängen, erörtert. Die Vorgehensweise bei der Bearbeitung der Studie wird genannt. Die von den Verkehrsteilnehmern angegebenen Ursachen für Zeitgewinne und -verluste bei einzelnen Fahrten werden aufgelistet gezeigt. Die alternativen Möglichkeiten zur optimalen Fahrtdurchführung werden mitgeteilt. Abschließend sind Empfehlungen für die zukünftige Forschung und die Vervollkommnung der Untersuchungen gegeben. Ein umfassendes Verzeichnis ausgewählter Literatur zum behandelten Sachgegenstand vervollständigen die Veröffentlichung.