Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44806

Was ist induzierter Verkehr? (Orig. engl.: What is induced traffic?)

Autoren P.J. Hills
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 23 (1996) Nr. 1, S. 5-16, 2 B

Investitionen in Straßenneubau oder Straßenausbau heben die Verbindungsqualität und führen zu Veränderungen der Erreichbarkeitsmuster im gesamten Einzugsgebiet einer Maßnahme. Die Verkehrsteilnehmer erkennen, daß sich günstigere Erreichbarkeiten ergeben und reagieren in vielfältiger Weise. Diese führen jedoch im allgemeinen zu einer Zunahme des Verkehrs, obwohl eine überproportionale Zunahme zu Stau und Stau wiederum zu einer Abnahme der Verkehrsstärke führen kann. Auf der Basis eines Papiers der SACTRA, einer englischen Regierungskommission, die Fernstraßennetze bewertet, gibt Hills eine ausführliche Definition des Begriffs "Induzierter Verkehr". Er zeigt die unterschiedlichen Wirkungen, die die Reaktionen der Verkehrsteilnehmer auf das Verkehrsaufkommen und die Verkehrsleistung haben. Ferner gibt er Hinweise auf Untersuchungsmethoden zur Erfassung der einzelnen Effekte wie Veränderungen der Routen-, Ziel-, Zeit- und Verkehrsmittelwahl.