Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44809

Induzierter Verkehr und ökonomische Bewertung (Orig. engl.: Induced traffic and economic appraisal)

Autoren P.J. Mackie
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 23 (1996) Nr. 1, S. 103-119, 7 B, zahlr. Q

Die ökonomische Bewertung von Hauptverkehrsstraßen basiert in England auf einem Satz von Standardverfahren und Konventionen. Eine wesentliche Annahme dabei war, daß das Verkehrsaufkommen und seine Verteilung unabhängig von der im Netz angebotenen Verkehrsqualität sind. Die Tatsache, daß induzierter Verkehr einen erheblichen Einfluß auf den festgestellten Nutzen des Verkehrs hat, wurde nicht beachtet. Man arbeitete bisher mit einer konstanten Fahrtenmatrix. Die Bewertung des ökonomischen Nutzens von Straßen, die für diese wichtigen Investitionen von hoher Bedeutung ist, sollte ferner differenzierter, gebietsweit und strategiebetont durchgeführt werden. Dieser Forderung hat sich das britische Verkehrsministerium bisher nicht anschließen können. Die Forderung nach einer variablen Matrix, die auch induzierten Verkehr bei der Bewertung von Hauptverkehrsstraßen berücksichtigt, konnte dagegen durchgesetzt werden.