Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44810

Analyse der Unfallzahlen an Knotenpunkten mit negativen Binomialkoeffizienten (Orig. engl.: Negative binomial analysis of intersection-accident frequencies)

Autoren M. Poch
F. Mannering
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Journal of Transportation Engineering 122 (1996) Nr. 2, S. 105-113, 6 T, 17 Q

Obwohl Verkehrsunfälle an innerstädtischen Knotenpunkten der Gesellschaft große Verluste durch Tod, Verletzungen, Produktionseinbußen und Beschädigungen von Eigentum zufügen, werden die Faktoren, die einen Einfluß auf die Zahl dieser Unfälle haben, noch nicht genügend verstanden. Daher ist es problematisch, die Effektivität bestimmter sicherheitstechnisch wirksamer Verbesserungen abzuschätzen. Über eine Auswertung von Unfällen, die innerhalb von sieben Jahren an 63 innerörtlichen, später umgebauten Knotenpunkten im Bundesstaat Washington stattfanden, konnte die Veränderung der Unfallzahlen über eine Regression mit negativen Binomialkoeffizienten ausgewertet werden. Dabei wurde nicht nur der eigentliche Knotenpunktbereich, sondern auch die Zufahrten in die Untersuchung einbezogen. Die Ergebnisse dieses Vergleichs decken bedeutende Zusammenhänge zwischen den geometrischen und verkehrlichen Elementen und den Unfallzahlen auf. Sie führen zu Ansätzen für verschiedene Maßnahmen, um vor allem betrieblich mangelhafte Knotenpunkte sicherheitstechnisch zu verbessern.