Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44814

Die Rolle der Bewertung bei der Entwicklung von ATT - 3. Entwicklung von Systemstrategien (Orig. engl.: The role of evaluation in ATT development - 3. System strategy development)

Autoren S. Tarry
I. Routledge
J. Parker
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 36 (1995) Nr. 11, S. 618-622, 4 B, 1 T, 4 Q

Die Entwicklung von ATT erfordert die Entwicklung von Strategien, die die Vorgaben und Ziele der Entwicklung umsetzen. Der Artikel beschreibt zwei Wechselverkehrszeichensysteme: (1) Das Forth Estuary Driver Information and Control System (FEDICS) und (2) ein System am Knotenpunkt A 61/A 1 (North Yorkshire) mit einer hohen Unfallrate. FEDICS überwacht ein Gebiet von insgesamt ca. 6.000 km(hoch 2) des Fernstraßennetzes in Zentralschottland mit insgesamt 27 Anzeigenquerschnitten. Verschiedene Schaltpläne wurden in Abhängigkeit vom Problemtyp, von Ort, Zeitpunkt, Schwere und voraussichtlicher Dauer der Störung entwickelt und werden vom System vorgehalten. Ein der Situation angepaßter Schaltplan wird vom System vorgeschlagen und im Kontrollzentrum manuell bestätigt. Zur Off-line-Bewertung der Schaltpläne wird das MCONTRAM Verkehrsmodell herangezogen. Beim zweiten System handelt es sich um eine isolierte Kreuzung von zwei vierspurigen Straßen, wobei an zwei Stellen Abbieger die Fahrspuren des Gegenverkehrs kreuzen müssen. Da in diesem Bereich gehäuft Unfälle aufgetreten sind, erfolgt eine Warnung des annähernden Verkehrs mit Wechselverkehrszeichen, wenn Fahrzeuge, insbesondere Lkw, die Fahrbahn queren. Eine Warnung erfolgt nur, wenn auf Grund der ermittelten Geschwindigkeiten auf eine Gefahrensituation geschlossen wird.