Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44854

Untersuchung der Wechselwirkung zwischen Straßenbefestigung und Fallgewichtsdeflektometer mit Hilfe Dynamischer Finiter Elemente (Orig. engl.: Pavement-falling weight deflectometer interaction using dynamic finite-element analysis)

Autoren S. Nazarian
K.M. Boddapati
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Transportation Research Record (TRB) H. 1482, 1995, S. 33-43, 1 B, 8 T, 10 Q

Der Einfluß der Wechselwirkung Platte - Straßenbefestigung wird untersucht, unter Berücksichtigung der dynamischen Beschaffenheit der Belastung durch den Fallgewichtsdeflektometer. Die Bedeutung dieser Parameter für die gemessenen und berechneten Werte und die Einflüsse von Dicke und Starrheit der Befestigung auf diese Wechselwirkung werden betrachtet. Unter dynamischen Belastungen wird die Deflektion an einem bestimmten Punkt durch mehrere Parameter beeinflußt, u.a. durch die natürliche Frequenz der Befestigungskonstruktion und durch die Frequenz des Impulses des Deflektometers. Die Wechselwirkung dieser beiden Parameter wird ebenfalls untersucht. Aus den Untersuchungen ergibt sich, daß die an flexiblen Straßenbefestigungen gemessenen Deflektionen durch die Wechselwirkung Deflektometer - Befestigung stark beeinflußt werden können. Starrere Befestigungen sind hiervon weniger betroffen. Die dynamische Beschaffenheit der Belastung wirkt sich auf die Deflektionen in größerem Abstand vom Belastungspunkt aus. Weitere Einflußfaktoren sind die Starrheit und die Dicke der Tragschicht, die Starrheit des Untergrundes, der Abstand zu anstehendem Fels und die Dauer des Impulses. Wenn die dynamische Wechselwirkung zwischen Deflektor und Befestigung nicht berücksichtigt wird, hat dies eine beachtliche Überschätzung der Restlebensdauer der Straße zur Folge.