Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44876

Verkehrsberuhigung: Lärmemissionen von Kraftfahrzeugen bei in die Fahrbahn eingebauten "Kissen" und "Schwellen" (Orig. engl.: Traffic calming: vehicle noise emissions alongside speed control cushions and road humps)

Autoren R.E. Layfield
P. Abbott
J. Tyler
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

TRL Report H. 180, 1995, 45 S., 44 B, 13 T, 10 Q

Die in den Gemeinden durchgeführten unterschiedlichen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung umfassen in der Regel auch vertikale Einbauten im Verlauf der Fahrbahn, die als "Kissen" oder "Schwellen" ausgeführt werden. Es war umstritten, ob durch solche Hindernisse zusätzliche Beeinträchtigungen der Anwohner durch Lärm und Erschütterungen hervorgerufen würden. Außerdem wurde befürchtet, daß es zu erheblichen Einbußen für den Komfort der Insassen von Kraftfahrzeugen kommen würde. Ziel der Untersuchung war es, festzustellen, wie sich die Lärmemissionen in Abhängigkeit vom Fahrzeugtyp und von den eingesetzten "Kissen" und "Schwellen" tatsächlich entwickeln. Dabei wurden Pkw, Busse und Lkw (bis 38 t Gesamtgewicht) berücksichtigt. Gemessen wurden die Schallemissionen und die Geschwindigkeiten der vorbeifahrenden Kraftfahrzeuge. Die Ergebnisse der Untersuchung erlauben Lärmprognosen für "Kissen" und "Schwellen" als Einbauten in Abhängigkeit von den zu erwartenden Geschwindigkeiten und vom Anteil des Schwerverkehrs. Bei gleichmäßig niedrigen Geschwindigkeiten muß nur bei größeren Anteilen des Schwerverkehrs mit zusätzlichen Lärmemissionen gerechnet werden.