Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44977

Verkehrsstärke-/Verzögerungsfunktionen für Verkehrsumlegungsuntersuchungen (Orig. schwed.: Beräkning av volume/delay-funktioner för nätverksanalys)

Autoren A. Carlsson
H. Jönsson
P. Matstoms
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

VTI meddelande (Linköping) H. 777, 1996, 30 S., 5 B, 2 T, 7 Q

Die Zusammenhänge zwischen Verkehrsablauf und durchschnittlichen Geschwindigkeiten spielen bei der Verkehrsumlegung eine wichtige Rolle. Der Bericht beschreibt nach einer kurzen Einführung in die Theorie der Verkehrsumlegung die Entwicklung von Geschwindigkeitsfunktionen (mittlere Geschwindigkeit als Funktion des DTV), die auf Daten von 61 Standardstraßentypen in Schweden basieren und sehr gut mit den Daten übereinstimmen. Im Gegensatz zu bisher verwendeten Funktionen (Transek AB und KAN-EVA-Modell) gibt es keine Unplausibilitäten wie nicht monotones Abfallen der Geschwindigkeiten bei ansteigenden Verkehrsstärken. Eine besondere Betrachtung wird für die Behandlung des Verkehrsablaufes bei Überschreitung der Leistungsfähigkeit vorgenommen.