Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44990

Fuzzy Logik in der Verkehrsbeeinflussung

Autoren B. Krause
M. Pozybill
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 40 (1996) Nr. 8, S. 356-362, 14 B, 8 Q

Auf Initiative des Landesamtes für Straßenwesen Baden-Württemberg wird im Rahmen der Optimierung der Steuerung der Streckenbeeinflussungsanlage an der Bundesstraße B 27 zwischen Stuttgart Degerloch und Aichtal erstmals eine Fuzzy Steuerung erprobt. Ziel war es, mehr Erfahrungen aus dem Betrieb der Anlage zur Steuerung zu nutzen. Fuzzy-Technologien eignen sich in besonderem Maße, das "Know how" der Betreiber zur Verbesserung von Datenerfassung, Datenanalyse, Diagnose und Steuerung einzusetzen. Dazu wurden Fuzzy Komponenten zur Kontrolle der Verkehrs- und Umfelddatenerfassung, zur Verkehrsfluß- und Umfelddatenanalyse sowie zur Anzeigensteuerung entwickelt. Durch räumlich-zeitliche Analysen der Verkehrsdaten aufeinanderfolgender Erfassungsquerschnitte können Fuzzy Komponenten die Datenqualität Sicherstellen und Ersatzwerte berechnen. Eine Diagnosefunktion hilft den Betreibern bei der Lokalisierung von Schwachstellen in der Sensorik. Die Verkehrsflußanalyse wird durch Fuzzy Komponenten zur Störungserkennung und zur streckenbezogenen Ermittlung des Verkehrszustands unterstützt. In der Umfelddatenanalyse führt eine weitere Komponente einen Plausibilitätsabgleich zwischen den verfügbaren Erfassungsgeräten durch. Neben den Erfahrungen der Betreiber wurden meteorologische Zusammenhänge zur Bewertung der Umfeldzustände genutzt. Die Komponenten sind an der Anlage der B 27 parallel zur bestehenden Steuerung on line im Einsatz.