Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45020

Einfluß der im Straßennetz-Optimierungssystem enthaltenen Prognosemodelle (Orig. engl.: Sensitivity of pavement network optimization systems to its prediction models)

Autoren K.C.P. Wang
J. Zaniewski
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record (TRB) H. 1508, 1995, S. 22-30, 5 B, 4 T, 6 Q

Es werden die im Straßennetz-Optimierungssystem (NOS) der Straßenbauverwaltung von Arizona (USA) enthaltenen Prognosemodelle in ihrer Wirkung untersucht. Die Modelle basieren auf Matrizen, mit denen die Übergangswahrscheinlichkeit abgeschätzt wird, d.h. mit welcher Wahrscheinlichkeit ein guter Straßenzustand in Zukunft erhalten bleibt. Auf Basis der NOS-Ergebnisse wird unter Berücksichtigung des existierenden Straßenzustandes das Budget für die Straßenerhaltung festgelegt. Dabei gehen neben anderen die Daten zu den zwei Hauptparametern Längsebenheit und Risse ein. Die Studie zeigt die Abhängigkeiten zwischen den Prognosemodellen, den notwendigen Erhaltungsmaßnahmen und den Straßenzuständen auf. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß eine Ausweitung von effektiven, präventiven Erhaltungsmaßnahmen, verbunden mit einem erhöhten Mitteleinsatz, zukünftig bedeutende Einsparungen im Straßenerhaltungsprogramm erwarten läßt.