Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45021

Verhaltensmodelle der Fahrbahnbefestigung - Ein Programm für Pennsylvania (USA) (Orig. engl.: Pavement performance modeling program for Pennsylvania)

Autoren X. Chen
G. Cumberledge
S. Hudson
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
12.0 Allgemeines, Management

Transportation Research Record (TRB) H. 1508, 1995, S. 1-8, 4 B, 6 T, 8 Q

Bei dem hier vorgestellten Computer-Programm handelt es sich um ein Werkzeug für die Auswahl von Verhaltensmodellen im Rahmen eines Pavement-Management-Systems. Das Programm verfügt über deterministische (Regressionsanalysen) und prohabilistische (Markov-Ketten-Prozeß) Ansätze für das Verhalten von Straßenerhaltungsmaßnahmen. Als Variablen finden DTV, äquivalente Achslast, Straßenfunktionsklasse, Befestigungsdicke, Umfang von Unterhaltungsarbeiten, Trassierungselemente, Historie der Erhaltungsmaßnahmen, Oberflächenzustand und andere vom Nutzer zu wählende Kriterien Eingang. Die Ergebnisse von beispielhaften Rechenläufen werden im Bericht diskutiert. Das Programm enthält 5 verschiedene Grundmodelle, welche dem Nutzer ermöglichen, das am besten passende Modell für seine spezifische Situation auszuwählen. Es werden 7 Gruppen von Erhaltungsmaßnahmen unterschieden (5 verschiedene Asphaltdeckschichten, 2 für Betondecken). Eine Sensitivitätsanalyse ergab, daß der DTV einen größeren Einfluß auf das Verhalten der Fahrbahnbefestigung ausübt als die äquivalente Achslast. Für eine Analyse mit 3 Variablen ist die beste Kombination: DTV, Befestigungstyp, Dicke der Befestigung. Für eine Analyse mit 4 Variablen kommt die Straßenfunktionsklasse hinzu.