Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45022

Straßenverbreiterungen in Betonbauweise (Orig. niederl.: Wegverbredingen in cementbeton)

Autoren
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Ede, NL: CROW, 1995, 15 S., 7 B, 8 Q

Die Vorstudie befaßt sich mit der Möglichkeit der Verbreiterung von Asphaltstraßen durch einen zusätzlichen Fahrstreifen in Beton. Etwa 400 km Autobahn kommen in den Niederlanden für derartige Erweiterungen in Betracht. Zwei unterschiedliche Konstruktionsmöglichkeiten werden vorgestellt, eine in bewehrtem und eine in unbewehrtem Beton. Die Baukosten eines 7 m breiten Anbaustreifens für eine Autobahn werden als annähernd gleich wie bei entsprechenden Maßnahmen in Asphaltbauweise beziffert. Bei der Erhaltung ergibt sich ein Vorteil für die Betonbauweise. Erhöht sie die geplante Nutzungsdauer von 30 auf 40 Jahre, verringern sich die jährlichen Erhaltungskosten merklich. Deutlicher noch wird der Unterschied bei nachgeordneten Straßen. Die Vorstudie empfiehlt eine Autobahnverbreiterung zur Demonstration durchzuführen. Der vorliegende Bericht ist eine gekürzte Fassung einer umfassenderen Untersuchung, die im Februar 1995 bei C.R.O.W. erschienen ist.