Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45151

Verkehrsunternehmen 2000 - Die Antworten der kommunalen Verkehrsunternehmen auf die Herausforderungen des nächsten Jahrzehnts

Autoren
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Hofheim: Rhein-Main-Verkehrsverbund, 1996, 29 S., 31 B (RMV H. 6)

Die geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für den ÖPNV - insbesondere die EG-Verordnung 1191/69 i.d.F. der EG-Verordnung 1893/91, die Novelle zum Personenbeförderungsgesetz und das Hessische ÖPNV-Gesetz - stellen die kommunalen Verkehrsunternehmen vor neue Herausforderungen. Aufgrund dieser politischen Rahmenbedingungen, aber auch durch die Konkurrenz zum Personenwagen und privaten Verkehrsunternehmen sowie durch die Tatsache immer knapper werdender kommunaler Gelder kann die zwingend erforderliche höhere Kostendeckung der kommunalen Verkehrsunternehmen im Vergleich zu heute nur durch Umstrukturierung, Ausschöpfung von Rationalisierungspotentialen und eine stärkere Kundenorientierung erreicht werden. Das vorliegende Heft stellt zahlreiche Maßnahmen vor, mit denen dieses Ziel möglich ist. Es soll sowohl kommunalen Verkehrsunternehmen als auch der kommunalen Politik als Leitfaden dienen, den für jedes Unternehmen spezifischen Mix an Maßnahmen zu wählen. Neben der Betrachtung geeigneter Rechtsformen werden Ansatzpunkte für verkehrliche und betriebliche Verbesserungen dargestellt. Daneben werden ökonomische und organisatorische Maßnahmen zur Effizienzsteigerung diskutiert. Die Untersuchung zeigt ferner auf, unter welchen Rahmenbedingungen diese Ziele verwirklicht werden können. Der Bericht stellt Zusammenhänge dar, diskutiert Probleme und nennt Lösungen. Damit soll den kommunalen Verkehrsunternehmen das Rüstzeug auf dem Weg in die Regionalisierung und den politischen Entscheidungsträgern die Notwendigkeit aufgezeigt werden, die wichtigsten Grundlagen zu schaffen.