Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45277

Optimierung von Asphaltrezepturen mittels Gyratorverdichtung und Spaltzugversuchen (Orig. engl.: Optimization of asphalt recipes by means of the gyratory and NAT testing)

Autoren H.C. Korsgaard
J. Blumensen
J. Sundahl
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

in: Eurasphalt & Eurobitume Congress, Strasbourg 7-10 May 1996. Breukelen, NL: Foundation Eurasphalt, 1996, S. 1-11, 7 B, 5 T, 5 Q (Paper No 4.103)

Eignungsuntersuchungen und Optimierungen von Rezepturen für Asphaltmischgut wurden bisher hauptsächlich auf der Grundlage von Marshalltests durchgeführt. Die Ergebnisse waren insbesondere für stark beanspruchte Asphalte und Straßen unbefriedigend. Mischgutoptimierungen auf der Grundlage der Resultate von Gyratorverdichtungsversuchen haben ergeben, daß damit die Verformungswiderstände der Asphalte und deren Maxima sowie die zugehörigen Spurbildungsraten zuverlässiger als anhand von Marshalltests ermittelt werden können. Die Variation und Optimierung der Asphaltrezepturen anhand der Ergebnisse von Gyratorverdichtungsversuchen ermöglicht eine bedarfsgerechte Abstimmung der Asphalteigenschaften auf die praktischen Straßenbeanspruchungen.