Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45296

Methoden für die systematische Erhaltungsplanung von Straßennetzen (Orig. franz.: Les outils disponibles pour une gestion intelligente des réseaux routiers)

Autoren J.N. Onfield
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Route Actualité (1996) Nr. 55, S. 13-14, 2 B

Das LCPC und die französische Straßenverwaltung (SETRA) haben einheitliche Methoden zum Management der Straßenerhaltung entwickelt. Das Managementsystem ist unter dem Begriff GiRR (gestion intelligente des réseaux routiers: systematische Straßennetzerhaltung (-verwaltung)) zusammengefaßt und zur Einführung in die Praxis empfohlen worden. Das System GiRR umfaßt 4 Systembereiche zur Beantwortung der praktischen Fragen und zur Durchführung der Straßenerhaltung: 1. Die allgemeine Bewertungsmethode (Evalue) auf der Grundlage der vorhandenen Zustandserfassungsverfahren und der Verkehrsbedeutung. 2. Die allgemeinen Strategieverfahren (Stratège) zur Unterhaltung, Instandsetzung und Erneuerung einschließlich Budgetierung. 3. Das EDV-formalisierte Programm (Programme) für die Erhaltungsplanung und -durchführung unter Berücksichtigung der örtlichen Erfahrungen und Netzstrukturen. 4. Das Expertenprogramm (Expert) zur Festlegung der jeweils konkret erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen aufgrund der vorgenannten Bearbeitungsschritte. Zur einheitlichen und praktikablen Anwendung der zentral entwickelten Erhaltungsregularien bietet das LCPC an, die regionalen Straßenverwaltungen zu schulen und in der Erhaltungsplanung und -durchführung vor Ort zu unterstützen.