Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45430

Videotechnische Erfassung des Zustandes von Alleebäumen zur Überprüfung der Auswirkung von Straßenbaumaßnahmen (BASt FP 9.9210)

Autoren W. Ahner
J. Brehm
M. Fritsch
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Königs Wusterhausen: Ingenieur- und Sachverständigenbüro Ahner/Brehm, 1996, 267 S., zahlr. B, T, Q

Im Forschungsprojekt sollte der Einfluß von Baumaßnahmen an Straßen auf die Vitalität der vorhandenen Alleebäume untersucht werden. An Alleeabschnitten in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wurde mit drei unterschiedlichen Ausbautechniken von Straßen eine visuelle Erfassung der Baumvitalität vor, während und nach den Baumaßnahmen mittels Videobefahrung durchgeführt. Es wurde jedoch deutlich, daß die Videobefahrungen allein nicht für die Aufgabenstellung geeignet waren. Deshalb wurden zusätzliche terrestrische Einzelbaumuntersuchungen vorgenommen. Die Auswertung der Bauplanungsunterlagen ergab teilweise erhebliche Mängel, was die Festschreibung und Kontrolle der während der Baudurchführung zu berücksichtigenden Baumschutzmaßnahmen betraf. Des weiteren fanden viele der Ausbaumaßnahmen unter Mißachtung geltender Bestimmungen und fachlicher Richtlinien und Empfehlungen zum Baumschutz statt. Die durch die Baumaßnahmen entstandenen Hauptschäden waren Beeinträchtigungen des Standortes und direkte Wurzelschädigungen. Deutliche Unterschiede der Belaubungsdichte im Vergleich der Videobefahrungen der Jahre 1992/93 und 1995 konnten jedoch an keiner der Untersuchungsstrecken festgestellt werden, weil offensichtlich der vorgegebene Beobachtungszeitraum noch zu kurz war. Die Auswertungen zu Veränderungen in den Jahrestrieblängen belegen jedoch Schädigungen an den Wurzeln im Zuge der Bautätigkeiten, die an zwei besonders beeinträchtigten Untersuchungsstrecken zu abnehmenden jährlichen Triebzuwächsen innerhalb des Beobachtungszeitraumes führten.