Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45729

Entwicklungen im Transportbereich 1970-1995 (Orig. engl.: Trends in the transport sector 1970-1995)

Autoren
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Paris: European Conference of Ministers of Transport (ECMT), 1997, 53 S., 11 B, 15 T

Die Veröffentlichung beschreibt anhand von Texten, Graphiken und Tabellen die Verkehrssituation 1995 und deren Entwicklung seit 1970 in den westeuropäischen Ländern der ECMT einschließlich Norwegen, der Schweiz und der Türkei sowie den zentral- und osteuropäischen Ländern (CEECs), welche seit 1991 der ECMT beigetreten sind. Die Analyse der Entwicklung des Personen- und Güterverkehrs (in Personen-km bzw. Tonnen-km) in den westeuropäischen Ländern auf der Straße, auf Inlandwasserstraßen, der Eisenbahn und mittels Pipelines zeigt u.a., daß der Güterverkehr auf der Straße im Berichtszeitraum ständig zugenommen hat. Auch der Containerverkehr mit der Eisenbahn weist, vor allem seit 1992, eine steigende Tendenz auf. Die kurzen Seetransporte haben nach einem Abfall seit 1993 wieder zugenommen. Der Personenverkehr zeigt sowohl bei der Eisenbahn als auch beim Busverkehr eine Zunahme, ist aber auf dem Pkw-Sektor am größten. Die Straßenverkehrssicherheit hat sich im Berichtszeitraum verbessert. Nach einer zusammenfassenden Darstellung der Verkehrsentwicklung in den zentral- und osteuropäischen Ländern wird zunächst die Situation des Güterverkehrs erörtert, wobei, nach den Spitzenwerten Ende der achtziger Jahre, seit 1994 wieder eine Steigerung der Leistung in Tonnenkilometern festzustellen ist. Der Eisenbahnverkehr zeigt auf diesem Gebiet einen starken Abfall seit 1990. Dagegen weist der Seecontainerverkehr eine erhebliche Zunahme auf. Der Personenverkehr ist seit l990, sowohl bezüglich des Straßen- als auch des Eisenbahnverkehrs rückläufig. Die Straßenverkehrsunfälle sind seit 1990 zunächst stark gestiegen, wobei inzwischen der Anstieg eine gewisse Minderung aufweist.