Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45744

Anordnung und Ausführung von Zweiradabstellanlagen - Grundlage für die Integration der Aspekte des Abstellens leichter Zweiräder in das Normwerk der Vereinigung Schweizerischer Straßenfachleute (FA 11/92)

Autoren S. Rizzoli
H. Vollenweider
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.13 Ruhender Verkehr (Parkflächen, Parkbauten)

Bundesamt für Straßenbau (Bern) H. 377, 1996, 145 S., zahlr. B, T, Q, Anhang

Auf der Basis einer Auswertung der bestehenden Literatur, auf Umfragen und durch die Untersuchung ausgewählter Objekte werden die technischen Grundlagen für die Projektierung von Zweiradabstellanlagen zusammengestellt. Der Bericht enthält die Darstellung der heute handelsüblichen leichten Zweiräder und eine Charakterisierung der Zweiradabstellanlagen und Abstellsysteme sowie der Benutzer, die Darstellung der Anforderungen an Zweiradabstellanlagen in Abhängigkeit von den am Einsatzort vorhandenen Benutzerkategorien und der zugehörigen Abstelldauern (Kurzzeitabstellen, Langzeitabstellen, Lagerung), eine Beurteilung der 11 gängigsten Abstellsysteme nach einem einheitlichen Bewertungsschema mit Darstellung der Eignung der untersuchten Abstellsysteme sowie die Darstellung der Abmessungen für die Projektierung von Zweiradabstellanlagen (Abmessungen von Abstellfeldern und Fahrgassen, Platzbedarf usw.). Die normwürdigen Erkenntnisse der Forschungsarbeit wurden in die VSS-Norm SN 640 066 "Leichter Zweiradverkehr, Abstellanlagen, Geometrie und Ausstattung" umgesetzt; der entsprechende Normentwurf ist als Anhang wiedergegeben.