Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45745

Umweltverträglichkeitsstudien in der Straßenplanung nach dem neuen MUVS-Entwurf

Autoren O. Sporbeck
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Straße und Autobahn 48 (1997) Nr. 4, S. 181-185, 2 B

Die Umweltverträglichkeitsstudie (UVS) in der Straßenplanung hat sich insbesondere seit Anfang der 90er Jahre als ein anerkanntes Instrument zur Berücksichtigung der Umweltbelange bei Straßenbauprojekten bewährt. Wesentliche Grundlage zur Erarbeitung von Umweltverträglichkeitsstudien stellt das "Merkblatt zur Umweltverträglichkeitsstudie in der Straßenplanung" (MUVS '90) dar, das sinngemäß auch für andere Verkehrsträger Anwendung findet. Aufgrund der seit 1990 erlassenen Gesetze (z.B. UVPG) und Verwaltungsvorschriften (z.B. UVPVwV, PLafeR) sowie der mittlerweile gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen mit dem Instrument UVS ist eine Aktualisierung des MUVS '90 notwendig geworden. Der AK "UVS in der Straßenplanung" der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat mittlerweile einen Entwurf erarbeitet, der diese neuen Sachverhalte berücksichtigt. Dabei wird auf den traditionellen Arbeitsschritten a) Raumanalyse und b) Auswirkungsprognose und Variantenvergleich für Neubaumaßnahmen aufgebaut und das methodische Vorgehen sowie Bestands- und Bewertungskriterien (Sach- und Wertebene) beschrieben. Der Bezug zum UVPG und zu den entscheidungserheblichen Unterlagen nach § 6 UVPG wird besonders herausgestellt. Darüber hinaus werden als Erweiterung zum MUVS '90 neben den Neubaumaßnahmen auch die weiteren UVP-pflichtigen wesentlichen Um- und Ausbaumaßnahmen behandelt und entsprechende Hinweise zur Ermittlung der Umweltauswirkungen dieser Projekte, mit in der Regel eingeschränktem Untersuchungsaufwand, gegeben.